Corona 2020 – Auswirkungen auf die Terminplanungen der Zukunftsgenossen

Corona lässt auch die Zukunftsgenossen nicht gänzlich unbeeindruckt. Glücklicherweise ist unser wichtigster Vorlieferant – die Sonne – vom Covid-19 völlig unbeeindruckt und scheint einfach weiter. Ausfallen musste leider der Energiestammtisch im April. Das gleiche Schicksal ereilt nun auch den Termin im Mai 2020. Dies, weil nach wie vor die gastronomischen …

Warum Genossenschaften die Zukunft gehört

Genossenschaften sind nicht nur eine besondere Wirtschaftsform – sondern auch eine besonders zukunftsfähige. Denn sie sind alles andere als bloße Sozialromantik. Beitrag:Enorm Magazin! Genossenschaften werden oft, und zu Recht, als Vorbilder angesehen, die die Untrennbarkeit von Wirtschaft und Moral eindrucksvoll vorleben. Schon die ersten genossenschaftsnahen Gründungen, eine von Hermann Schulze-Delitzsch …

Energiewende in die Städte bringen

Pressemitteilung Verbraucherzentrale 27.9.2019 Mit dem Mieterstromgesetz sollten Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern kostengünstig mit Solarstrom versorgt werden. Die Bundesregierung stellte am 18. September 2019 in ihrem Mieterstrombericht jedoch fest, dass das Mieterstrommodell „weit hinter den Erwartungen“ zurückbleibt. Damit wurde das Ziel, die Solarenergie in die Städte zu bringen, verfehlt. Ein …

Marlies Wiegand neu im Vorstand

Der Vorstand der Zukunftsgenossen ist wieder auf drei Mitglieder gewachsen. Neben dem Vorstand Prof. Dr. Oliver Opel und Horst Jäger, verstärkt ab August 2019 Marlies Wiegand die Leitungsgruppe der Zukunftsgenossen. Marlies Wiegand (27) studierte an der Leuphana Universität Lüneburg und der TUHH Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften. Zwischen 2015 und 2018 arbeitete …

Hans Praast ist nicht mehr im Vorstand!

Auf eigenem Wunsch und aus beruflichen Gründen, ist Hans aus dem Vorstand der Zukunftsgenossen ausgeschieden. Durch seine jahrelange Tätigkeit im Vorstand, hat er großen Anteil an dem Erfolg unserer Genossenschaft. Er hat aber schon signalisiert uns auch weiter mit seinem Fachwissen und seiner Finanz Expertise zu unterstützen. Der Aufsichtsrat, Kollegin …

Gestalte mit uns die Energiewende vor Ort. Wir brauchen Dich!

Ab dem 1.7.2019  – Vorstandsmitglied für den Bereich Finanzen (m/w/d) – gesucht Du solltest idealerweise Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesen mitbringen, insbesondere Vor, und Nachkalkulation von Projekten, Erstellung von Liquiditätsübersichten sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnungen. Die Mitarbeit im Vorstandsteam zur Durchführung der Energiewende in der Region ist Deine Herzensangelegenheit. …

Urlaub war uns wichtiger als eure Zukunft, sorry

Schulstreik für das Klima – rette die Welt, indem du die Regeln änderst Greta Thunberg Link zur Rede von Greta Thunberg Rede auf youtube Artikel aus der Süddeutschen Zeitung Mit unserem Lebensstil schädigen wir den Planeten unwiderruflich. Jeder weiß es, keiner tut wirklich etwas dagegen. Ein vorweggenommener Entschuldigungsbrief an unsere Kinder. …

Was konnten Solarstromanlagenbetreiber in Kreis und Stadt Lüneburg ernten,

Beitrag zur Vernetzung zum Thema Energiewende, Klimawandel, Bürgerenergie Der Lüneburger Solar Verein SunON Sonnenkraftwerke Lüneburg e.V. hat wieder interessante Informationen auf ihrer Internetseite bereitgestellt. Link zur Seite Auch die neusten PV-Vergütungen sind unter Erkenntnisse aktualisiert worden.  

Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt

Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz  –  #Scientists4Future Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Er­halt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler erklären wir auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, …